Java Script ist deaktiviert!

Damit die Seite mit vollem Funktionsumfang korrekt dargestellt werden kann, muss Java Script aktiviert sein.

Offene Stellen bei der Stiftung

 


Die Stiftung für das sorbische Volk fördert neben sorbischen Institutionen und Einrichtungen auch Projekte. Die Palette reicht dabei von Kunst und Kultur über Kinder- und Jugendarbeit bis zur Förderung von Sprache, Literatur und Wissenschaft. Zur Unterstützung bei der Bearbeitung dieser Projektanträge suchen wir schnellstmöglich eine/-n:

Mitarbeiter/-in für Bearbeitung von Förderanträgen (m/w/d)

Ihre Aufgaben sind vielseitig und umfassen unter anderem:

  • Bearbeitung, Genehmigung und Prüfung der Projektförderung sowie das Erstellen und Abrechnen von Zielvereinbarungen
  • Inhalts- und Rechnungsprüfung eingereichter Unterlagen
  • Beratung der Projektträger zu Fördermöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Verwirklichung von stiftungseigenen Projekten

Das ist Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Hoch- oder Fachschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Verwaltung oder Kulturwissenschaften bzw. über entsprechende Berufserfahrung
  • Sie beherrschen die sorbische Sprache in Wort und Schrift
  • Sie sind über kulturelle, regionale und gesellschaftliche Aktivitäten sowohl im sorbischen Siedlungsgebiet als auch außerhalb der Lausitz informiert
  • Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement, in Bewitschaftung von Finanzmitteln und sind sicher im Umgang mit Microsoft Office-Produkten
  • Sie verfügen im Idealfall über Kenntnisse des Zuwendungsrechts

Die Stiftung für das sorbische Volk bietet Ihnen anspruchsvolle Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit für Homeoffice, ein freundliches und erfahrenes Team und eine umfassende und intensive Einführung in den neuen Tätigkeitsbereich.
Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden, Arbeit in Teilzeit ist auch möglich. Der Arbeitsort ist Bautzen, die Stelle ist befristet bis inklusive 07/2025.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Gruppe EG9).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte digital an stiftung-bautzen@sorben.com.

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist
Katharina Čornak
Teamleiterin

Tel.: 03591 550-310
cornak-stiftung@sorben.com


Die Stiftung ist anerkannte Praxispartnerin der Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen