Im Rahmen der Lausitzer FilmSchau - einem Kurzfilmwettbewerb für Filmschaffende aus der Lausitz - wird seit 2012 jährlich ein mit 1.000 Euro dotierter Sonderpreis der Stiftung für das sorbische Volk vergeben.
Laut Reglement erhält diesen Preis ausschließlich ein Film, der Themen des sorbischen/wendischen Volkes aufgreift, die sorbische Sprache einbezieht und diese, wo immer es möglich ist, direkt anwendet.
Eingereicht werden können Kurzfilme aller Genres mit einer Laufzeit von maximal 20 Minuten, die nicht im professionellen Kontext entstanden sind.
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige FilmSchau-Jury, der jedes Mal ein Vertreter/eine Vertreterin des sorbischen Volkes angehört. Insgesamt haben Lausitzer Filmschaffende bei diesem Kurzfilmwettwerb die Chance auf den Haupt-, den sorbischen Sonder- oder den Publikumspreis.
Die Lausitzer FilmSchau - Łužyska filmowa pśeglědka - Łužiska filmowa přehladka findet jeweils am Vorabend der Eröffnung des internationalen FilmFestivals Cottbus im Cottbuser Kinotheater "Weltspiegel" statt. Der diesjährige Termin ist Montag, der 07. November 2022.
Bis zum 01. Oktober 2022 können Filme für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht werden.
Das Reglement und das Anmeldeformular sind auf der Homepage des Filmfestivals Cottbus veröffentlicht. Den Trailer zur Lausitzer FilmSchau ist hier zu finden.
Aktuelle Informationen zum Programm der diesjährigen 20. Lausitzer FilmSchau und zum Ticketverkauf folgen voraussichtlich ab Oktober.
Informationen zu zurückliegenden Programmen und Preisträgern sind hier veröffentlicht.
Das Programm des Jahres 2021 finden Sie hier.
Mehr dazu auch bei Facebook: https://www.facebook.com/LausitzerFilmSchau