Java Script ist deaktiviert!

Damit die Seite mit vollem Funktionsumfang korrekt dargestellt werden kann, muss Java Script aktiviert sein.

Offene Stellen bei der Stiftung

 

Ausschreibung einer Stelle in der Sorbischen Kulturinformation (SKI) Bautzen

Detaillierte Ausschreibung in obersorbischer Sprache:

Serbska kulturna informacija (SKI) w Budyskim Serbskim domje je znaty magnet za wopytowarjow Łužicy z tu- a wukraja, ale tež woblubowane zetkawanišćo Serbow.

Pytaće za dźěłom z wotměnjawymi nadawkami? To mamy! Dźěło při ličaku, ale tež we předawanju, na wikach po cyłym kraju abo na wšelakich zarjadowanjach - zhromadnje w nazhonitym a wjesołym teamje!

Pytamy koleginu/kolegu, kiž nas dźělnje (20 - 25 h/tydźeń) při našim mnohostronskim dźěle podpěra. Městno chcemy wot 1. januara 2024 wobsadźić.

Što słuša do Wašich nadawkow?

  • hladanje internetowych poskitkow SKI (online shop, kulturna protyčka)
  • podpěra na polu marketinga (wuwiće nawěškow/wabjenje)
  • wobdźěłanje online skazankow
  • informacija wopytowarjow a wobdźěłanje naprašowanjow (direktnje a online)
  • dźěło z tworowym systemom, nakup a předań tworow
  • prezenca na regionalnych a swójskich zarjadowanjach

Što sebi wot Was přejemy?

  • přećelne a wotewrjene wašnje we wobchadźe z hosćimi a kupcami
  • kreatiwnosć a organizatoriske kmanosće
  • wobknježenje serbskeje rěče w słowje a pismje (njetrjeba być "perfektne")
  • znajomosće we wobchadźe z kompjuterom
  • nazhonjenja na polu marketinga, turizma a ze socialnymi medijami bychu byli idealne
  • znajomosće jendźelšćiny abo/a słowjanskich rěčow (znajmjeńša zakładnje)
  • zwólniwosć k dźěłu tež hdys a hdys na kóncu tydźenja

Što Wam skićimy?

Skićimy Wam wotměnjawe nadawki a wobšěrne zawjedźenje do noweho skutkowanja. Dźěłowy čas wučinja 20 hodźin (po wotrěčenju hač do 25) wob tydźeń. W ramiku wotewrjenskich časow móžeće sej tutón fleksiblnje zarjadować, tež homeoffice je zdźěla móžny.
Mzdu płaćimy po tarifje TV-L, wotwisnje wot wukubłanja hač do EG8.
Prawidłowny poskitk dalekubłanjow je samozrozumliwy, runje tak starobne zawěsćenje a druhe lěpšiny zjawneje słužby.

Dźěłowe městno je w Budyšinje a chcemy je rady wot 1. januara 2024 wobsadźić.

Wjeselimy so na Waše požadanje hač do 30. nowembra 2023 digitalnje na
stiftung-bautzen@sorben.com.
Jelizo maće prašenja, zawołajće runjež na Wašich přichodnych kolegow w SKI, telefon 03591 42105.


Die Stiftung für das sorbische Volk fördert neben sorbischen Institutionen und Einrichtungen auch Projekte. Die Palette reicht dabei von Kunst und Kultur über Kinder- und Jugendarbeit bis zur Förderung von Sprache, Literatur und Wissenschaft. Zur Unterstützung bei der Bearbeitung dieser Projektanträge suchen wir schnellstmöglich eine/-n:

Mitarbeiter/-in für Bearbeitung von Förderanträgen (m/w/d)

Ihre Aufgaben sind vielseitig und umfassen unter anderem:

  • Bearbeitung, Genehmigung und Prüfung der Projektförderung sowie das Erstellen und Abrechnen von Zielvereinbarungen
  • Inhalts- und Rechnungsprüfung eingereichter Unterlagen
  • Beratung der Projektträger zu Fördermöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Verwirklichung von stiftungseigenen Projekten

Das ist Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Hoch- oder Fachschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Verwaltung oder Kulturwissenschaften bzw. über entsprechende Berufserfahrung
  • Sie beherrschen die sorbische Sprache in Wort und Schrift
  • Sie sind über kulturelle, regionale und gesellschaftliche Aktivitäten sowohl im sorbischen Siedlungsgebiet als auch außerhalb der Lausitz informiert
  • Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement, in Bewitschaftung von Finanzmitteln und sind sicher im Umgang mit Microsoft Office-Produkten
  • Sie verfügen im Idealfall über Kenntnisse des Zuwendungsrechts

Die Stiftung für das sorbische Volk bietet Ihnen anspruchsvolle Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit für Homeoffice, ein freundliches und erfahrenes Team und eine umfassende und intensive Einführung in den neuen Tätigkeitsbereich.
Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden, Arbeit in Teilzeit ist auch möglich. Der Arbeitsort ist Bautzen, die Stelle ist befristet bis inklusive 07/2025.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Gruppe EG9).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre Unterlagen bitte digital an stiftung-bautzen@sorben.com.

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist
Katharina Čornak
Teamleiterin

Tel.: 03591 550-310
cornak-stiftung@sorben.com


Die Stiftung ist anerkannte Praxispartnerin der Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Bautzen