Gestern fand in der Röhrscheidtbastei ein weiterer Workshop zum "Sorbischen Wissensforum am Lauenareal" in Bautzen statt. Unter der Leitung der Architekten von bogevischs buero (Siegerentwurf im Architektenwettbewerb) kamen die Architekten, der Projektsteuerer WEP, die Stiftung sowie das Sorbische Museum und das das Sorbische Institut als künftige Nutzer des Forums zusammen.
Ziel des Workshops war für die Architekten vor allem, durch die Beschreibung der Arbeitsabläufe und Prozesse in den jeweiligen Institutionen nutzungsbedingte Zusammenhänge genauer zu erkennen und ggf. Anpassungen mit aufnehmen zu können.