Java Script ist deaktiviert!

Damit die Seite mit vollem Funktionsumfang korrekt dargestellt werden kann, muss Java Script aktiviert sein.

Wir feiern 39. Schadowanka in Cottbus/Chóśebuz!

Erfahren Sie mehr

Konzertreihe "musica nova sorabica. tradition + experiment"

-

Erfahren Sie mehr

Neue Ausstellung im Wendischen Haus: "Drehnow - wendische Lebensbilder"

-

Erfahren Sie mehr

„Nowa Doba – Stara Šula“ - das erste sorbische Hip-Hop-Album erschienen

Erfahren Sie mehr

Literaturwettbewerb 2023

-

Erfahren Sie mehr

Sorbischer Veranstaltungskalender - schauen Sie gern rein

Erfahren Sie mehr

    Jury hat Preisträger des Ideenwettbewerbs ausgewählt

    Die 12-köpfige Jury hat aus insgesamt 50 Einreichungen 17 ausgewählt, die mit einem Preisgeld gewürdigt werden. Die Preisverleihung findet im November...

    Literaturworkshop

    Lubina und Dušan Hajduk-Veljković hatten zu einem Literaturworkshop eingeladen. Vier junge Autoren waren der Einladung gefolgt.

    Erklärung des Parlamentarischen Beirats der Stiftung für ein friedliches Zusammenleben

    In der Sitzung des Parlamentarischen Beirats am 11.09.2023 haben sich die Mitglieder auf eine Erklärung gegen Extremismus verständigt.

    Video zum Sorbischen Wissensforum auf YouTube veröffentlicht

    Architekt Lür Meyer-Bassin erläutert die Besonderheiten des Siegerentwurfs aus dem Architektenwettbewerb.

    Feierliche Eröffnung des Sorbischen Kollektivbüros Spremberg/Grodk

    Über 60 Gäste folgten am 01. September der Einladung zur feierlichen Eröffnung des Serbski kolektiwny běrow / Sorbischen Kollektivbüros in...

    Jubiläum: 25 Jahre Eigenständigkeit der Stiftung

    Am 28.08.1998 erlangte die Stiftung durch einen Staatsvertrag ihre Eigenständigkeit. Eine neue Broschüre beleuchtet nun die bisherige Stiftungsarbeit.